und hier noch die Früchte der Zerr-Eiche vom letzten Post aus der Nähe :
die typischen , stacheligen Fruchtbecher sind gut zu sehen.
*************
Und auf gehts in den Wald :
als erstes fällt ein Mäusenest auf, das der Hausherr ( eines von vielen) freigemäht hat.
![](http://1.bp.blogspot.com/-brAb2ZBtA0c/YXbwK0zBdII/AAAAAAAALV4/1eTEB0LUa18rFuwz7n2q7u_K4foIA9P9gCLcBGAsYHQ/w300-h400/f6dd930a-edc7-47d0-9336-762d89fc5019.jpg)
![](http://1.bp.blogspot.com/-6MHpHxovfc4/YXbwJXTY3EI/AAAAAAAALVo/CR0CFwpm27oh3bp9Z73uhiboNt0AFJxGwCLcBGAsYHQ/w640-h440/4a18fb18-67c2-4c93-990c-a4558d8815a9.jpg)
In der eingewachsenen Gras- und Brombeer Wildnis kann man die jungen Bäume kaum erkennen.
Freigeschnitten : rechts ist der Kulturzaun zu sehen.