Winzigkleine Zauneidechsen und Verstecke
Suchbild mit Baby- Eidechse.Das Braune sind Grashalme... Die Kleinen,die aus Eigelegen in den Sandwegen im Garten geschlüpft sind,bevölkern nun die Feldsteinmauern und Unterschlupfe im Garten.Sie sind...
View ArticleOffene Gärten am nächsten Wochenende...
Hier kann man den Sommer genießen. Inzwischen ist der Schwimmteich richtig schön bewachsen,seit das Wasser immer auf einer Höhe drinbleibt.Schilf,Blutweiderich,Pfeilkraut und Wasseriris fühlen sich...
View ArticleEs ist Sommer
im Gutshof.Jetzt haben die Waldreben das eiserne Spalier erklommenund rote Beeren gebildet. Die einfachen ausdauernden Wicken stehen noch sehr gut,da sie im Frühsommer einmal abgeschnitten...
View Article12 tel Blick des letzten Monats
Jetzt blüht noch der Muskatellersalbei und der Topinambur,die Rosen ein zweites Mal.Im quadratischen Beet in der Mitte sieht man die neu gepflanzten Erdbeeren.Und für das ovale Beet im rechten...
View ArticleHerbstruhe... Ohne Internet
Herbstliche Ruheinseln in der letzten Sonne. DerTeich ist wieder voll...Nun hat sich auch die allzu trockene Weide wieder erholt. Dank tagelangem Regen. Ein weißer Damhirsch... inmitten der ruhigen...
View Article12 tel Blick September
So schön war der Herbst am Monatsanfang...Dies ist der 12 tel Blick des Monats.Da es im Moment kein Internet gibt,ist es ein bisschen später geworden.Viele Pflanzen sind neu ,geschenkt von netten...
View ArticleAch,ist es schon wieder einmal so weit...
Kraniche fliegen in den Süden.Die Eiche am Gutshaus trägt dieses Jahr sehr viele Früchte.Es ist eine Zerr-Eiche. Die ist noch gar nicht so groß,und die Eicheln sitzen in interessant geformten...
View Article12 tel Blick Oktober
Ein Blick,der sich nicht sehr verändert hat.Nun fällt besonders auf,wie überwuchert die Feldsteinmauer schon ist.Und die Eibenhecke in der Mitte ist schon mehr als 2 Meter hoch.Das soll ein...
View ArticleEs gibt Hörbücher und es gibt Ohrbücher.
Viele verschiedene Mini-Ohrringbücher Sind entstanden. Ein bisschen leichter und ein bisschen kleiner. Mit bunten Stoffmustern.
View ArticleDa ist er noch ,der 12 Tel Blick.
Im Dezember hat sich nicht so viel verändert.Geteilt mit Tabea.Hier findet ihr alle anderen 12 tel Blicke.Der Blick aus dem Hausgiebel im Dachboden ist wie immerzusammen montiert,da ein Weitwinkel...
View ArticleWinterferien in der Buchbinderei
Weihnachtsferien in der Buchbinderei mit selbstgemachten SpielenDie Buchbinderei ist über den Jahreswechsel im Urlaub!Wir machen Pause und wünschen einen GUTEN RUTSCH.Im Neuen Jahr sind wir wieder ab...
View ArticleDer Blick im Winter
Im Hintergrund habe ich das Nachbarhaus ein wenig zugemalt.Vorne sieht man,wie die Schneewehen die Mauer hochwandern.Diesmal gibt es den Blick nur von der Eingangstür aus-nicht von ganz oben aus dem...
View ArticleDas goldene Buch
ist winzig klein.Nun geht es weiter in der Buchbinderei,da fange ich mal ganz klein an:neue Minibücher müssen her.Valentinstag kommt auch dieses Jahr wieder .
View ArticleDer 12 tel Blick im Januar
Schnee gab es im Januar immer mal wieder.Dieses Jahr zeigt der Blick die Sicht über den Hof und die Pferdewiesen.Man schaut aus der Haupt-Tür,vom Sitzplatz aus, weit übers Land bis in die Brohmer...
View ArticleWaldarbeit in Carolinenthal
Oh, was ist denn hier passiert??Am Lagerfeuer im Schnee?Im stillen Wald? So viel Kraft steckt im Feuerholz.Die sprengt Feldsteine,Jahrmillionen alteeiszeitliche uckermärkische Granitbrocken.Der...
View ArticleWaldpflege
Weiter geht die Waldarbeit : denn im Wald macht der Hausherr nicht nur Brennholz,sondern aus Gründen der "Nachhaltigen Waldwirtschaft"auch Aufforstungen.Damit die Bäume,die er...
View ArticleAuch die Katze liebt antike Dinge
Nämlich : SCHROTT. Jedenfalls dann,wenn der fürsorgliche Nachbar diesen so aufbaut,dass man da drin prima in der mildenFrühlingssonne sitzen kann.Dick und breit.
View Article12 tel Blick
Hmm,vom Frühling ist noch nicht so viel zu sehen.Die Eichen werfen jetzt so langsam ihr altes Laub ab.Ein gutes Zeichen.Auch an der Buchenhecke ist noch das alte Laub dran...Rechts sieht man den neuen...
View ArticleWaldarbeit : Bäume Pflanzen im Wald
Letzten Monat hat der Hausherr den Wildzaun fertig gestellt.Jetzt sind alle Bäume in der Fläche gepflanzt,200 Pflanzen Abies alba. Die Weißtanne.Diese sind sehr resistent gegen den Borkenkäfer .Die...
View ArticleFrühlingsblümchen im Park
Noch blüht nicht sehr viel, aber die kleinsten Frühlingsblümchen im Park und im sonnigen Vorgarten geben ihr Bestes.Die Waldanemonen haben sich sehr vermehrt.Das Leberblümchen steht unter der Linde...
View Article